Fördermittelrechner

Fördermittelrechner

rechner-test

Neue Fenster und Außentüren 25.000,-€


Förderung Einzelmaßnahme an der Gebäudehülle 1) 6.300,- €

Effektive Kosten Energieberatung / Baubegleitung 2) 1.500,-€

Verbleibende Kosten gesamt 20.200,-€

Effektive Förderquote bezogen auf Anschaffungspreis 19,20%



1)
Grundförderung für Maßnahmen an der Gebäudehülle 15% + 5% iSFP-Bonus bei vorliegendem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) + 1.300,- € Zuschuss zum Sanierungsfahrplan

2) Beinhaltet Baubegleitung Gebäudehülle mit Antragstellung, Nachweisdokumentationen und Antragstellung nach Abzug der Förderung für die Baubegleitung und den Eigenanteil für den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), der für weitere Maßnahmen verwendet werden kann.


Sanierung zum KfW Energieeffizienzhaus 85 EE 150.000,-€ 1)


Förderung/Geldwerter Vorteil EffH 85EE 2) 72.150,-€

Effektive Kosten Energieberatung / Baubegleitung 3) 5.600,- €

Verbleibende Kosten gesamt 83.450,-€

Effektive Förderquote bezogen auf Anschaffungspreis 44,37%



1)
max. Kreditbetrag je Wohneinheit = 150.000,-€

2) Zinsvorteil bei Zinssatz KfW-Bank 0,19% p.a. (bei 10 Jahren Laufzeit, Stand 29.08.2023) und angenommenen banküblichen Zinssatz von 4% = 3,81% Zinsvorteil p.a. hochgerechnet auf 10 Jahre und Tilgungszuschuss 10% für das Erreichen des KfW-Energieeffizienshaus 85 EE.

3) Beinhaltet Baubegleitung Effizienzhaussanierung mit Erstellung „Bestätigung zur Antragstellung“ (BzA) für das antragstellende Finanzierungsinstitut/Hausbank, Nachweisdokumentationen und Erstellung der „Bestätigung nach Durchführung“ (BnD) für das antragstellende Finanzierungsinstitut / Hausbank nach Abzug der Förderung für die Baubegleitung und den Eigenanteil für den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), der die Grundlage der Sanierung zum Effizienzhaus bildet.


Neues Dach mit neuer Dämmung 60.000 €


Förderung Einzelmaßnahme an der Gebäudehülle 1) 13.300,- €

Effektive Kosten Energieberatung / Baubegleitung 2) 1.800,-€

Verbleibende Kosten gesamt 44.900,-€

Effektive Förderquote bezogen auf Anschaffungspreis 19,17%



1)
Grundförderung für Maßnahmen an der Gebäudehülle 15% + 5% iSFP-Bonus bei vorliegendem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) + 1.300,- € Zuschuss zum Sanierungsfahrplan

2) Beinhaltet Baubegleitung Gebäudehülle mit Antragstellung, Nachweisdokumentationen und Antragstellung nach Abzug der Förderung für die Baubegleitung und den Eigenanteil für den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), der für weitere Maßnahmen verwendet werden kann.


Thermische Solaranlage nachrüsten 15.000,-€


Effektive Kosten Baubegleitung 1) 600,-€

Förderung Solaranlage 2) 3750,-€

Verbleibende Kosten gesamt 11.850,-€

Effektive Förderquote bezogen auf Anschaffungspreis 21,00 %



1)
Beinhaltet Baubegleitung Heizung mit Antragstellung, Nachweisdokumentationen und Auszahlungsantragstellung nach Abzug der Förderung für die Baubegleitung.

2) Zuschuss bei beantragter Einzelmaßnahme: 25% Förderung


Neue Pelletheizung mit solarthermischer Unterstützung 45.000,-€


Effektive Kosten Baubegleitung 1) 1.100,-€

Förderung Pelletheizung 2) 9.750,-€

Verbleibende Kosten gesamt 36.350,-€

Effektive Förderquote bezogen auf Anschaffungspreis 19,22%



1)
Beinhaltet Baubegleitung Heizung mit Antragstellung, Berechnung Heizlast raumweise, Berechnung hydraulischer Abgleich, Nachweisdokumentationen und Auszahlungsantragstellung nach Abzug der Förderung für die Baubegleitung bei einer Wohneinheit.

2) Zuschuss bei beantragter Einzelmaßnahme: 10% Grundförderung + 10 % Austauschbonus bei z.B. Gasheizung älter 20 Jahre oder Heizöl- oder Kohleheizung für die Pelletheizung (hier 30.000,-€ angenommen) und 25% Förderung für die Solarthermische Anlage (hier 15.000,-€ angenommen).


Neue effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe 35.000,- €


Effektive Kosten Baubegleitung 1) 1.100,- €

Förderung Wärmepumpe 2) 12.250,- €

Verbleibende Kosten gesamt 23.850,- € 

Effektive Förderquote bezogen auf Anschaffungspreis: 31,86%



1)
Beinhaltet Baubegleitung Heizung mit Antragstellung, Berechnung Heizlast raumweise,
Berechnung hydraulischer Abgleich, Nachweisdokumentation und Auszahlungsantragstellung
nach Abzug der Förderung für die Baubegleitung bei einer Wohneinheit.

2) Zuschuss bei beantragter Einzelmaßnahme: 25% Grundförderung + 10 % Austauschbonus bei
z.B. Gasheizung alter 20 Jahre oder Heizöl- oder Kohleheizung

Wärmepumpenbonus 5% bei für den Einsatz einer Erdwärmepumpe möglich!


Neubauförderung Klimafreundliches Bauen (KFN)1) 200.000,-€


Förderung/Geldwerter Vorteil Klimafreundliches Bauen2) 66.600,-€

Effektive Kosten Energieberatung / Baubegleitung 3) 12.000,-€

Verbleibende Kosten gesamt 145.400,-€

Effektive Förderquote bezogen auf Kreditsumme 27,3 %



1)
max. Kreditbetrag je Wohneinheit = 100.000,-€ für KFN ohne QNG-Zertifikat, hier Darstellung mit 2 Wohneinheiten

2) Zinsvorteil bei Zinssatz KfW-Bank 0,67% p.a. (bei 10 Jahren Laufzeit, Stand 29.08.2023) und angenommenen banküblichen Zinssatz von 4% = 3,33% Zinsvorteil p.a. hochgerechnet auf 10 Jahre.

3) Beinhaltet Baubegleitung Klimafreundliches Bauen mit Erstellung „Bestätigung zur Antragstellung“ (BzA) für das antragstellende Finanzierungsinstitut/Hausbank, Nachweisdokumentationen und Erstellung der „Bestätigung nach Durchführung“ (BnD) für das antragstellende Finanzierungsinstitut / Hausbank. Erstellung des Nachweises für Nachhaltigkeit ohne QNG-Zertifikat